29.11.2018Erweiterte Anwendungsbereiche
Köln – Den mit Abstand größten Anwendungsbereich unter den Abschottungssystemen des Brandschutzspezialisten ZAPP-ZIMMERMANN bietet das System „Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N“. Dank der neuen, erweiterten allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ)/allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) Z-19.15-1182 wird die Verwendung noch umfangreicher. So kann das System nun auch für die Abschottung von brennbaren Kunststoffrohren mit einem Durchmesser von maximal 160 mm sowie von mit FOAMGLAS isolierten, nicht brennbaren Rohren, von Elektroinstallationsrohren als Bündel und von Hohlleiterkabeln wichtiger Hersteller eingesetzt werden. Ab sofort zugelassen ist auch die kombinierte Verarbeitung des Systems „Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N“ mit dem Brandschutzschaum „ZZ 330“ („ZZ-Brandschutzschaum 2K NE“). weiter lesen
Erweiterte Anwendungsbereiche
„Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N“ mit neuer Zulassung
Köln – Den mit Abstand größten Anwendungsbereich unter den Abschottungssystemen des Brandschutzspezialisten ZAPP-ZIMMERMANN bietet das System „Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N“. Dank der neuen, erweiterten allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ)/allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) Z-19.15-1182 wird die Verwendung noch umfangreicher. So kann das System nun auch für die Abschottung von brennbaren Kunststoffrohren mit einem Durchmesser von maximal 160 mm sowie von mit FOAMGLAS isolierten, nicht brennbaren Rohren, von Elektroinstallationsrohren als Bündel und von Hohlleiterkabeln wichtiger Hersteller eingesetzt werden. Ab sofort zugelassen ist auch die kombinierte Verarbeitung des Systems „Kombischott ZZ-Steine 200 BDS-N“ mit dem Brandschutzschaum „ZZ 330“ („ZZ-Brandschutzschaum 2K NE“). weiter lesen20.11.2017Lineare Brandschutzfugendichtung ZZ G50 -
Köln – Verwender des Systems „ZZ-Brandschutzfugenband NE“ von ZAPP-ZIMMERMANN weist der Hersteller auf eine wichtige Neuerung hin: Das bewährte System wird zukünftig als lineare Brandschutzfugendichtung „ZZ G50“, bestehend aus dem Produkt Brandschutzfugendichtung „ZZ 530“, mit einer neuen Europäischen Technischen Bewertung ETA-12/0119 angeboten. Damit erhielt das System nicht nur einen neuen Namen, es wurde auch für weitere Anwendungsbereiche zugelassen. Die neue Europäische Technische Bewertung ermöglicht unter anderem auch die Installation einer einzelnen Brandschutzfugendichtung „ZZ 530“ in einer Bauteilfuge. Ebenso können Fugen mit einer einseitigen Brandschutzfugendichtung „ZZ 530“ und einer auf der anderen Bauteilseite angeordneten Silikonfugendichtung brandschutzsicher verschlossen werden. weiter lesen
Lineare Brandschutzfugendichtung ZZ G50 -
Fugen in Massivdecken und -wänden sicher abschotten
Köln – Verwender des Systems „ZZ-Brandschutzfugenband NE“ von ZAPP-ZIMMERMANN weist der Hersteller auf eine wichtige Neuerung hin: Das bewährte System wird zukünftig als lineare Brandschutzfugendichtung „ZZ G50“, bestehend aus dem Produkt Brandschutzfugendichtung „ZZ 530“, mit einer neuen Europäischen Technischen Bewertung ETA-12/0119 angeboten. Damit erhielt das System nicht nur einen neuen Namen, es wurde auch für weitere Anwendungsbereiche zugelassen. Die neue Europäische Technische Bewertung ermöglicht unter anderem auch die Installation einer einzelnen Brandschutzfugendichtung „ZZ 530“ in einer Bauteilfuge. Ebenso können Fugen mit einer einseitigen Brandschutzfugendichtung „ZZ 530“ und einer auf der anderen Bauteilseite angeordneten Silikonfugendichtung brandschutzsicher verschlossen werden. weiter lesen27.06.2017
Flexibel und einfach abschotten mit „Kombischott ZZ-Steine 170 BDS-N“
Köln – Mit der neuen, erweiterten Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (AbZ) Z-19.15-2158 können die „ZZ-Brandschutzsteine 170 BDS-N“ von ZAPP-ZIMMERMANN in Massivwänden und -decken sowie in leichten Trennwänden ab sofort nicht nur längs sondern auch quer eingebaut werden. So sind S90 Kombiabschottungen sowohl bei Längseinbau mit einer Schottdicke von 170 mm als auch bei Quereinbau von 120 mm mit denselben Steinen zu erstellen. Werden die Brandschutzsteine quer eingebaut, so kann mit derselben Anzahl von Steinen eine bis zu 42 % größere Öffnungsfläche sicher verschlossen werden. Neu geprüft und zugelassen wurden auch zahlreiche Belegungskombinationen und Leitungsarten, die mit dem „Kombischott ZZ-Steine 170 BDS-N“ sicher abzuschotten sind. weiter lesen03.12.2015ZAPP-ZIMMERMANN feiert 25-jähriges Jubiläum
Köln – Ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Unternehmensentwicklung feierte am 31. Oktober die Inhaberfamilie der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie deren Familien. Ihren Dank für deren enormes Engagement brachte die zweite Unternehmergeneration, die Geschwister Anke und Marc Zimmermann, mit einer liebevoll gestalteten Feier auf dem Kölner Firmengelände zum Ausdruck. weiter lesen
ZAPP-ZIMMERMANN feiert 25-jähriges Jubiläum
Zum internationalen Erfolg mit innovativen Brandschutzsystemen
Köln – Ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Unternehmensentwicklung feierte am 31. Oktober die Inhaberfamilie der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie deren Familien. Ihren Dank für deren enormes Engagement brachte die zweite Unternehmergeneration, die Geschwister Anke und Marc Zimmermann, mit einer liebevoll gestalteten Feier auf dem Kölner Firmengelände zum Ausdruck. weiter lesen10.10.2014
Mit ZZ-Brandschutzmasse NE abschotten bis EI 120
Köln – Mit der neuen ZZ-Brandschutzmasse NE von ZAPP-ZIMMERMANN lassen sich Abschottungen von Elektro-, Telekommunikations- und optischen Faserkabeln bis zu einem Durchmesser von 21 mm schnell und einfach erstellen. Auch schwer zugängliche, unregelmäßige Bauteilöffnungen werden bis zu einer Feuerwiderstandsklasse von EI 120 sicher verschlossen. weiter lesen12.03.2013
Zugelassene Brandschutzsysteme von ZAPP-ZIMMERMANN
Brandschutzspezialist ZAPP-ZIMMERMANN überzeugte auf der diesjährigen FeuerTRUTZ Fachmesse in Nürnberg mit seinem breit aufgestellten Produktsortiment: Der Hersteller von intumeszierenden Formteilen aus Polyurethan-Brandschutzschaum präsentierte unter anderem seine zugelassenen Brandschutzsteine und Brandschutzstopfen sowie weitere innovative Brandschutzsysteme aus der hauseigenen Produktion in Köln. Zugelassene Brandschutzsysteme31.01.2012
ZZ-Brandschutzschaum 2K NE
Einfach in der Verarbeitung, wirtschaftlich im Betrieb. Mit diesen Eigenschaften stellen wir Ihnen den neu entwickelten ZZ-Brandschutzschaum 2K NE vor. Die optimale Abstimmung zwischen Reaktionsbeginn und Aushärtung gestattet dem Anwender des im Brandfall intumeszierenden Schaumes eine ausreichend lange Arbeitsunterbrechung einerseits und einen schnellen Arbeitsfortschritt andererseits. Die hohe Materialviskosität verhindert das Ablaufen des Schaumes aus der Bauteilöffnung. Mit dem System ZZ-Brandschutzschaum 2K NE können Kombiabschottungen bis EI 90 oder Kabelabschottungen bis EI 120 erstellt werden. ZZ-Brandschutzschaum 2K NE30.07.2011
Zertifizierte Sicherheit für Betreiber und Bauherren
Gemeinsam mit dem TÜV Rheinland haben wir ein System zur Zertifizierung von Betrieben entwickelt, das die Prüfung und Überwachung sowohl der Produktqualität als auch der Einbauleistung umfasst und zudem auf einer rechtssicheren, nachhaltigen Dokumentation beruht. Zertifizierte Sicherheit22.11.2010